geb.: 27. November 1990
Beruf: Volkswirt
Tätigkeit: Angestellter in der Kreisverwaltung des Landkreises Oder-Spree
weitere Mitgliedschaften:
Mitglied des Woltersdorfer Verschönerungsvereins "Kranichsberg" e.V., Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Mitglied der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Kreisgeschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Oder-Spree, Mitglied der Gesellschaft für Nachhaltigkeit (GfN)
geb.: 21. Juni 1965
Beruf/ Tätigkeit: Elektromeister
Weitere Mitgliedschaften:
Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
"Ich möchte nicht mehr nur Zuschauer sein, sondern den Versuch wagen, mich einzubringen und an der politischen Diskussion aktiv teilzunehmen. Denn meckern und schimpfen ist relativ einfach aber selber machen und entscheiden ist dagegen recht schwer, gerade in der heutigen politischen und wirtschaftlichen Landschaft."
geb.: 10. September 1944
Beruf.: math.-technische Assistentin
Tätigkeit: Rentnerin
"Ich lebe seit wenigen Jahren in Woltersdorf und bin kommunalpolitisch sehr interessiert. Ich sehe meine Ziele im Bund und in der Region durch die SPD am besten vertreten. Für mich zählen vor allen Dingen eine lebendige und streitbare Demokratie und soziale Gerechtigkeit."
geb.: 25. Juli 1962
Beruf/ Tätigkeit: Referentin für Kinder- und Jugendhilfe beim Deutschen Roten Kreuz-Landesverband Brandenburg e.V.
Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion in Oder-Spree
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info